AGB (ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN)

1. Allgemeines und Geltungsbereich

Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle zwischen der FORESTA MEBLE Mateusz Liebner, Tokarska 6, 63-505 Doruchów, Polen, vertreten durch die Geschäftsführer Mateusz Liebner, biuro@furnishop24.de., Telefon: +48 574 199 447, USt-ID: PL 5140256593 (im Folgenden "die Verkäuferin") und dem Käufer abgeschlossenen Verträge über die Lieferung von Waren im Wege des Fernabsatzes bei www.furnishop24.de. Entgegenstehende oder von diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen des Käufers erkennt die Verkäuferin nicht an und widerspricht diesen hiermit ausdrücklich. Abweichende allgemeine Geschäftsbedingungen des Käufers, ergänzende Vereinbarungen und/oder Nebenabreden sind nur gültig, wenn die Verkäuferin ausdrücklich zustimmt.

In diesen AGB werden teilweise unterschiedliche Regelungen für Verbraucher und Unternehmer getroffen.

Verbraucher ist gemäß § 13 BGB jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

Unternehmer ist gemäß § 14 BGB eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. Eine rechtsfähige Personengesellschaft ist eine Personengesellschaft, die mit der Fähigkeit ausgestattet ist, Rechte zu erwerben und Verbindlichkeiten einzugehen.

2. Angebot und Vertragsschluss

2.1 Die Präsentation der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern lediglich eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung. Es handelt sich um sogenannte Katalogangebote. Der Käufer kann einen oder mehrere Artikel in den virtuellen Warenkorb legen. Nach dem Öffnen des Warenkorbs wird er zum Kaufprozess weitergeleitet. Nach Eingabe der für die Bestellung erforderlichen persönlichen Daten sowie aller weiteren zur Abwicklung der Bestellung notwendigen Informationen gibt der Käufer durch Klicken auf die Schaltfläche „Zahlungspflichtig bestellen“ ein verbindliches Angebot für die im Bestellformular aufgeführten Artikel ab. Der Verkäufer bestätigt den Eingang der Bestellung umgehend per E-Mail. Diese Bestellbestätigung stellt jedoch keine verbindliche Annahme der Bestellung dar. Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch den Versand einer Versandbestätigung per E-Mail annehmen. Alle über den Shop geschlossenen Verträge werden in polnischer oder deutscher Sprache abgeschlossen (nach Annahme durch den Verkäufer).

2.2 Der Vertragstext wird in unseren internen Systemen gespeichert. Die allgemeinen Vertragsbedingungen können jederzeit auf dieser Website unter folgendem Link eingesehen werden: https://furnishop24.de/content/3-agb-allgemeine-geschaeftsbedingungen. 

2.3 Gegenstand der Geschäftstätigkeit ist der Verkauf von Ausrüstung. Alle im Shop verfügbaren Produkte sind fabrikneu.

2.4 Der Verkäufer erklärt, dass er Mehrwertsteuerpflichtiger ist.

2.5 Der Verkäufer behält sich das Recht vor, dass alle auf der Website des Shops angegebenen Maße der Polstermöbel in Zentimetern mit einer Toleranz von +/- 5 cm angegeben werden, abhängig von der vom Käufer gewählten Polsterart.

2.6 Die Aufgabe einer Bestellung über den Shop gilt als Ermächtigung des Verkäufers zur Ausstellung einer Mehrwertsteuerrechnung ohne Unterschrift des Käufers.

2.7 Ein Käufer, der ein Gewerbe betreibt, ist verpflichtet, den Verkäufer beim Kauf und bei der Bestellung darüber zu informieren, dass der Verkäufer den Verkauf nicht über eine Registrierkasse erfassen, sondern eine Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer ausstellen soll.

2.8 Wenn der Kunde bei der Bestellung keine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer angibt, wird die Rechnung ausschließlich auf eine Privatperson ausgestellt.

2.9 Bei Verstoß des Käufers gegen gesetzliche Vorschriften, die Bestimmungen dieser AGB oder die Datenschutzrichtlinien sowie im Falle eines Verhaltens, das den Betrieb des Shops behindert oder eine Belastung für andere Käufer darstellt, ist der Verkäufer berechtigt, dem Käufer das Nutzungsrecht des Shops zu entziehen und seinen Zugang zu sämtlichen oder einzelnen im Shop angebotenen Waren einzuschränken.

3. Bestellregeln

3.1. Voraussetzung für die Ausführung der Bestellung ist das ordnungsgemäße Ausfüllen des Bestellformulars auf der Website des Shops unter Angabe aller erforderlichen Kundendaten (mit * gekennzeichnet), einschließlich Vor- und Nachname, Adresse, Korrespondenzadresse, Lieferadresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.

3.2. Wenn eine Bestätigung der Bestellung aufgrund eines Fehlers des Käufers – insbesondere durch Angabe falscher Kontaktdaten (z. B. Telefonnummer oder E-Mail-Adresse) – nicht möglich ist, wird die Bestellung innerhalb von 3 Werktagen storniert.

3.3. Eine Bestellung mit Zahlungspflicht ist verbindlich und verpflichtet den Käufer zur Abnahme der Ware und Zahlung.

3.4. Bestellungen mit mehreren Produkten werden innerhalb der Lieferzeit des Produkts mit der längsten Lieferzeit bearbeitet.

3.5. Rabattcodes sind nicht kombinierbar. Aktionen sind zeitlich und mengenmäßig begrenzt.

4. Preise

4.1. Die vom Verkäufer angegebenen Preise verstehen sich als EXW-Preise für Lieferungen innerhalb Deutschlands einschließlich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

4.2. Der Versand ist kostenlos. Sollte es in Einzelfällen dennoch Versandkosten geben, werden diese separat ausgewiesen.

4.3. Sonderangebote in unserem Online-Shop können zeitlich oder mengenmäßig begrenzt sein. Details entnehmen Sie bitte der Produktbeschreibung. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung.

5. Lieferung

5.1. Die Lieferzeit ist den Produktinformationen zu entnehmen. Die Ware wird erst nach Zahlungseingang zum Versand vorbereitet und verschickt. Die Lieferzeit entspricht der Angabe auf dem jeweiligen Produktblatt und hängt vom Modell ab. Sofern keine andere Lieferadresse angegeben wurde, erfolgt der Versand an die Rechnungsadresse. Wünscht der Käufer eine Lieferung zu einem anderen Zeitpunkt oder außerhalb der regulären Lieferzeiten, muss er den Kundenservice im Voraus kontaktieren. Wird die Lieferung nach vorheriger Absprache nicht entgegengenommen, wird eine erneute Lieferung kostenpflichtig und der Verkäufer informiert darüber.

5.2. Die Waren werden aus Polen durch den Verkäufer versandt, unter Nutzung eines externen Spediteurs oder Kurierdienstes — kostenlos (innerhalb Deutschlands) bis zur Haustür, sofern nicht anders angegeben. ACHTUNG! Die Lieferung umfasst kein Tragen der Ware in die Wohnung. Es ist vom Käufer eine ausreichende Anzahl an Personen für den Transport an den Bestimmungsort bereitzustellen. Die Zufahrt zur Lieferadresse muss für LKWs oder Transporter über 3,5 Tonnen zugelassen und befahrbar sein. Lieferungen auf Inseln, die nur per Fähre, Bahn usw. erreichbar sind, sind nicht möglich — Bestellungen mit solchen Adressen werden storniert. Die Lieferung erfolgt an Werktagen zwischen 6:00 und 22:00 Uhr. Tag und Uhrzeit der Lieferung richten sich nach dem internen Lieferplan. Kundenwünsche zu Lieferdatum und Uhrzeit werden nicht berücksichtigt.

5.3. Der Käufer wird rechtzeitig per E-Mail über das genaue Lieferdatum informiert. Die Lieferung erfolgt innerhalb von 7 bis 14 Werktagen nach Versand. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, den Liefertermin ohne Angabe von Gründen oder bei fehlender Lagerverfügbarkeit zu ändern.

5.4. Bei nicht lagernden Waren kann sich die Lieferzeit auf bis zu 30 Werktage verlängern, abhängig von der Verfügbarkeit beim Lieferanten. Der Käufer wird darüber per E-Mail informiert.

5.5. Sollte die Lieferung später als 30 Werktage erfolgen, wird der Käufer per E-Mail über den neuen Liefertermin informiert.

5.6. Der Verkäufer ist berechtigt, Teillieferungen vorzunehmen, sofern dies für den Käufer zumutbar ist. Bei Verbrauchern gilt dies nur, wenn das Interesse an der vollständigen Vertragserfüllung nicht beeinträchtigt wird. Die Beweislast liegt beim Verkäufer. Zusätzliche Versandkosten bei Teillieferungen trägt der Verkäufer, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Teillieferung bedeutet die Lieferung der Bestellung in mehreren Teilen. Weitere Teillieferungen bedürfen der ausdrücklichen Zustimmung des Käufers.

5.7. Ist der Käufer Verbraucher, trägt der Verkäufer in jedem Fall das Versandrisiko, es sei denn, der Käufer beauftragt selbstständig einen anderen Spediteur oder Dienstleister. Bei sichtbaren Transportschäden soll der Käufer den Verkäufer umgehend unter der E-Mail-Adresse biuro@furnishop24.de kontaktieren. Bei Versandgeschäften geht das Risiko des zufälligen Verlustes oder der Verschlechterung der Ware mit Übergabe an den Käufer über, sofern dieser Verbraucher ist. Ist der Käufer Unternehmer, geht das Risiko mit Übergabe der Ware an das Transportunternehmen über. Gleiches gilt, wenn der Käufer mit der Annahme in Verzug ist.

6. Zahlung

6.1 Die auf der Website (Link) aufgeführten Zahlungsmethoden stehen zur Verfügung. Derzeit akzeptieren wir Zahlungen über PayPal.

PayPal ist ein Dienst der PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg.

Die Zahlungsdienstleister stellen die Zahlungsmethoden bereit. Wenn eine Zahlungsmethode vorübergehend nicht verfügbar ist, liegt dies ausschließlich im Ermessen des Zahlungsdienstleisters. Der Verkäufer übernimmt keine Verantwortung für die Verfügbarkeit der Zahlungsmethoden. Die Zahlung ist sofort nach Aufgabe der Bestellung fällig.

6.2 Im Falle eines Zahlungsverzugs des Käufers gelten die gesetzlichen Vorschriften über den Zahlungsverzug. Gemäß § 288 des deutschen Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) beträgt der Verzugszinssatz für Verbraucher 5 Prozentpunkte über dem jeweiligen Basiszinssatz pro Jahr, und für Unternehmer 9 Prozentpunkte über dem jeweiligen Basiszinssatz pro Jahr.

6.3 Der Käufer ist zur Aufrechnung nur berechtigt, wenn es sich um Gegenforderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt und seine Gegenforderungen rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder vom Verkäufer anerkannt sind.

6.4 Ist der Käufer Unternehmer, steht ihm ein Zurückbehaltungsrecht nicht zu, es sei denn, es handelt sich um Gegenforderungen aus demselben Vertragsverhältnis und seine Gegenforderungen sind unbestritten, rechtskräftig festgestellt oder entscheidungsreif.

6.5 Nach dem Versand der Ware erhält der Käufer eine elektronische Rechnung an die bei der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse. Der Käufer ist dafür verantwortlich, alle angegebenen Daten vor Absenden des Bestellformulars auf Richtigkeit und Vollständigkeit zu überprüfen.

Ein Recht auf nachträgliche Korrektur der Rechnung besteht nur, wenn die Angaben auf der Rechnung nicht mit den Angaben im ausgefüllten Bestellformular übereinstimmen. Spätere Änderungen der Rechnungsadresse, z. B. von einer Privatperson zu einem gewerblichen Käufer oder umgekehrt, sind nicht zulässig.

7. Widerrufsbelehrung für Verbraucher (§ 13 BGB)

7.1 Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu, sofern nicht einer der gesetzlichen Ausnahmetatbestände gemäß § 312g BGB Anwendung findet.

Im Falle eines wirksamen Widerrufs ist ein Wertersatz für eine Verschlechterung oder Verunreinigung der Ware zu leisten.

7.2 Sollte festgestellt werden, dass die Ware beschädigt ist, kann der Verkäufer Schadenersatz verlangen. Der Käufer hat die Ware – wenn möglich – im Originalkarton mit allen Verpackungsteilen an den Verkäufer zurückzusenden.

Falls der Käufer die Originalverpackung nicht mehr besitzt, hat er für einen angemessenen Transportschutz durch geeignete Verpackung zu sorgen, um Schadensersatzansprüche wegen unzureichender Verpackung zu vermeiden.

8. Widerrufsrecht / Widerrufsbelehrung

8.1 Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

8.2 Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Bei Verträgen über mehrere Waren, die der Verbraucher im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt hat und die getrennt geliefert werden, beginnt die Frist mit dem Tag, an dem der Verbraucher oder ein von ihm benannter Dritter die letzte Ware in Besitz genommen hat.

8.3 Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren:

FORESTA MEBLE Mateusz Liebner

Tokarska 6, 63-505 Doruchów, Polen

Vertreten durch den Inhaber: Mateusz Liebner

E-Mail: biuro@furnishop24.de

Telefon: +48 574 199 447

USt-ID: PL5140256593

Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular unter folgendem Link verwenden – https://furnishop24.de/content/5-reklamationen-und-ruecksendungen – dies ist jedoch nicht verpflichtend.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden – per Post oder per E-Mail.

9. Reklamationen

9.1. Der Käufer kann eine Reklamation einreichen:

a) durch Ausfüllen des Reklamationsformulars, das [hier verfügbar ist] (Klicken Sie, um es zu sehen) – bitte geben Sie vollständige Informationen über das fehlerhafte Produkt an (alle Felder ausfüllen) und senden Sie das Formular an: reklamacje@furnishop24.de

b) per Post an die Korrespondenzadresse des Verkäufers: FORESTA MEBLE, ul. Tokarska 6, 63-505 Doruchów, Polen.

9.2. Die Bearbeitungszeit für Reklamationen beträgt 14 Tage ab dem ordnungsgemäßen Eingang der Reklamation beim Verkäufer. Die Antwort wird per E-Mail an die vom Käufer angegebene E-Mail-Adresse gesendet.

9.3. Wenn der Käufer, der Verbraucher ist, den Austausch der Ware gegen eine neue verlangt, die Beseitigung eines Mangels fordert oder eine Preisminderung unter Angabe des Betrags beantragt und der Verkäufer sich innerhalb von 14 Tagen nicht dazu äußert, gilt das Verlangen als anerkannt.

9.4. Weist die über den Online-Shop gekaufte Ware einen Mangel auf, kann der Käufer die gesetzlich vorgesehenen Rechte aus der Mängelhaftung gemäß den Artikeln 556–576 des polnischen Zivilgesetzbuches geltend machen. Der Verkäufer haftet für Sachmängel, wenn der Mangel innerhalb von zwei Jahren ab Übergabe der Ware festgestellt wurde.

9.5. Wird die Reklamation vom Verkäufer anerkannt und die Ware soll repariert oder ersetzt werden, so ist sie – wenn möglich – zusammen mit sämtlichem Zubehör, das beim Kauf erhalten wurde, zu verpacken. Nach dem Verpacken ist der Verkäufer zu benachrichtigen, damit dieser die Abholung der Ware durch einen Kurier veranlassen kann.

9.6. Das Recht des Käufers auf Mängelbeseitigung oder Umtausch verjährt ein Jahr nach Feststellung des Mangels. Für Verbraucher darf diese Frist jedoch nicht vor Ablauf von zwei Jahren ab Übergabe der Ware enden.

9.7. Der Verkäufer haftet nicht für Schäden, die durch Fehler des Käufers bei der Bestellung oder durch unbegründete Verweigerung der Annahme der Ware entstehen. In solchen Fällen trägt der Käufer die Kosten für den erneuten Versand.

9.8. Nach Erhalt der Ware wird der Käufer gebeten, die Sendung und ihre Verpackung auf sichtbare Schäden zu prüfen. Falls solche Schäden festgestellt werden, ist in Anwesenheit des Kuriers ein Schadensprotokoll zu erstellen. Dies erleichtert dem Verkäufer die Geltendmachung von Ansprüchen gegenüber dem Versandunternehmen.

10. Folgen des Widerrufs

10.1. Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle von Ihnen erhaltenen Zahlungen einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene günstigste Standardlieferung gewählt haben) unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben – je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

10.2. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtet haben, an uns zurückzusenden. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Die Rücksendung der Waren wird durch den Verkäufer organisiert. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

10.3. Der Verkäufer kann vom Vertrag zurücktreten, wenn der Preis des Produkts offensichtlich fehlerhaft ist (z. B. wenn er erheblich vom marktüblichen Preis vergleichbarer Produkte abweicht).

10.4. Als „Ausstellungsstücke“ gekennzeichnete Möbel sind vom Umtausch ausgeschlossen.

11. Garantie / Haftung

11.1. Alle über den Shop verkauften Produkte unterliegen einer 24-monatigen Qualitätsgarantie des Verkäufers, beginnend ab dem Tag der Lieferung an den Käufer.

11.2. Treten innerhalb der Garantiezeit Sachmängel auf, verpflichtet sich der Verkäufer, die Ware innerhalb von 21 Werktagen ab Eingang der Mängelanzeige entweder zu reparieren oder auszutauschen. Die Wahl der Maßnahme obliegt dem Verkäufer.

11.3. Die gesetzliche Mängelhaftung gilt. Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch sowie absichtliche Abnutzung sind von der Garantie ausgeschlossen. Der Käufer darf keine Reparaturen selbst vornehmen oder Dritte damit beauftragen, ohne ausdrückliche Zustimmung von FORESTA MEBLE Mateusz Liebner. Der Verkäufer kann vom Käufer Fotos des Mangels in elektronischer Form verlangen. Voraussetzung für die Bearbeitung einer Reklamation ist das Vorlegen des Herstelleretiketts.

11.4. Maßabweichungen (+/- 5 cm) sowie Farbabweichungen stellen insbesondere bei Polstermöbeln keinen Mangel dar. Der Verkäufer kann zur Mangelbehebung Dritte beauftragen. Serviceleistungen im Rahmen der Reklamation sind ausschließlich innerhalb Deutschlands möglich. Im Fall von Reparatur oder Austausch erfolgt die Abholung der Ware durch den Verkäufer.

11.5. Der Verkäufer bemüht sich um eine korrekte Darstellung der Produktinformationen auf www.furnishop24.de, behält sich jedoch Irrtümer, Druckfehler, technische Änderungen sowie Fehler aufgrund von Caching vor.

11.6. Bei Verträgen mit Unternehmern oder juristischen Personen des öffentlichen Rechts gelten folgende Bestimmungen:

a) Mängelansprüche verjähren 12 Monate nach Gefahrübergang.

b) Offensichtliche Mängel sind innerhalb von 14 Tagen zu melden, Mengenabweichungen innerhalb von 4 Tagen, andernfalls gelten sie als genehmigt.

c) In beiderseitigen Handelsgeschäften gilt die Untersuchungs- und Rügepflicht gem. § 377 HGB.

d) Der Verkäufer hat das Recht zur Nacherfüllung (Nachbesserung oder Ersatzlieferung). Dem Verkäufer ist eine angemessene Frist (mind. 7 Tage) zu gewähren.

e) Bei Fehlschlagen der Nachbesserung kann der Käufer den Rücktritt oder eine Minderung verlangen (§ 440 BGB).

f) Zahlungen dürfen nur bei unstrittigen oder rechtskräftig festgestellten Mängeln zurückgehalten werden.

g) Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt eine grobe Fahrlässigkeit oder Verletzung wesentlicher Vertragspflichten vor.

h) Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

i) Die Verjährungsfristen gemäß §§ 478, 479 BGB bleiben unberührt.

12. Eigentumsvorbehalt

Die gelieferten Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers.

13. Erbringung elektronischer Dienstleistungen

13.1. Der Verkäufer ist für die Verwaltung des Shops verantwortlich. Alle Rechte am Shop, seiner Domain, seinem Namen, seiner grafischen Gestaltung, den auf der Website veröffentlichten Bildern sowie sämtlichen weiteren Inhalten auf der Website gehören dem Verkäufer.

13.2. Der Vertrag über die Erbringung elektronischer Dienstleistungen kommt zustande:

A. mit der Registrierung im Shop und der Annahme der AGB durch den Käufer – für registrierte Käufer,

B. mit der Nutzung des Shops durch den Käufer – für nicht registrierte Käufer.

13.3. Der Verkäufer unterliegt keinen besonderen Verhaltenskodizes, die nicht bereits genannt wurden.

13.4. Der Käufer kann Eingabefehler bei der Bestellung vor Abschluss des Kaufvorgangs identifizieren und diese jederzeit vor Absenden der Bestellung mithilfe der Bearbeitungsfunktion („Bearbeiten“) korrigieren.

13.5. Wesentliche Merkmale der vom Verkäufer angebotenen Waren sowie die Gültigkeitsdauer zeitlich begrenzter Angebote sind in den Produktbeschreibungen auf der Website aufgeführt.

13.6. Die Registrierung und Kontoerstellung ermöglicht dem Käufer Zugriff auf Funktionen, die für nicht registrierte Kunden nicht verfügbar sind, wie z. B. Einsicht in Bestellhistorie, Rechnungen, Rabatte und Benachrichtigungen sowie einfache Aktualisierung der bei der Registrierung angegebenen Daten.

13.7. Informationen zu Zahlung, Lieferung und Auftragsabwicklung finden sich in den jeweiligen Angeboten sowie im Bereich „Versand und Bezahlung“.

13.8. Der Vertrag über die Erbringung elektronischer Dienstleistungen wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Der Käufer kann diesen Vertrag jederzeit mit sofortiger Wirkung ohne Angabe von Gründen kündigen, indem er die Nutzung des Shops einstellt. Registrierte Nutzer können dies durch eine E-Mail an biuro@furnishop24.de mit der Bitte um Kontolöschung veranlassen.

13.9. Die Kündigung dieses Vertrages berührt nicht die Gültigkeit der über den Shop geschlossenen Kaufverträge.

13.10. Es ist unzulässig, über den Shop rechtswidrige Inhalte zu veröffentlichen oder zu verbreiten, insbesondere solche, die Persönlichkeitsrechte oder Rechte Dritter verletzen, oder Maßnahmen zu ergreifen, die die Funktionsfähigkeit des Shops gefährden oder beeinträchtigen.

13.11. Bei Verstößen gegen gesetzliche Vorschriften, diese AGB oder die Datenschutzrichtlinie sowie bei störendem Verhalten kann der Verkäufer dem Käufer den Zugang zum Shop ganz oder teilweise entziehen.

13.12. Beschwerden über elektronische Dienstleistungen oder die Funktionsweise des Shops sowie Verstöße gegen die AGB sind an biuro@furnishop24.de oder per Post an: FORESTA MEBLE, ul. Tokarska 6, 63-505 Doruchów zu richten.

13.13. Beschwerden werden innerhalb von 14 Tagen nach Eingang bearbeitet. Die Antwort wird an die vom Beschwerdeführer angegebene Adresse gesendet. Falls Angaben fehlen, wird der Verkäufer zur Ergänzung auffordern.

13.14. Der Verkäufer trifft technische und organisatorische Maßnahmen (z. B. SSL-Verschlüsselung, Passwörter, Antivirenprogramme), um übermittelte Inhalte zu schützen. Dennoch weist er darauf hin, dass die Nutzung des Internets Risiken birgt. Der Käufer ist verpflichtet, seine Zugangsdaten zu schützen und geeignete Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen.

13.15. Der Verkäufer haftet nicht für Störungen im Betrieb des Shops, die durch höhere Gewalt, Störungen an Anschlüssen oder Geräten außerhalb des Einflusses des Verkäufers oder durch unbefugte Eingriffe des Käufers verursacht werden.

13.16. Der Verkäufer haftet nicht für eine vorübergehende Nichtverfügbarkeit des Shops aufgrund von Wartungsarbeiten, Verbesserungen oder Änderungen. Geplante Wartungszeiten werden, soweit möglich, auf der Website angekündigt.

14. Schlussbestimmungen

14.1. Die vom Käufer angegebenen personenbezogenen Daten werden vom Verkäufer gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen sowie den Grundsätzen der auf der Website www.furnishop24.de veröffentlichten Datenschutzerklärung erhoben und verarbeitet.

14.2. Das Vertragsverhältnis zwischen dem Verkäufer und dem Käufer mit Sitz oder Wohnsitz in Deutschland sowie die entsprechenden Bedingungen unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Ist der Käufer Verbraucher, bleiben zwingende gesetzliche Bestimmungen und Rechte, die dem Verbraucher nach dem Recht des Wohnsitzlandes des Käufers zustehen, durch diese Vereinbarung unberührt.

14.3. Die Anwendung des UN-Übereinkommens über Verträge über den internationalen Warenkauf ist ausgeschlossen.

14.4. Ausschließlicher Gerichtsstand ist das für den Sitz des Verkäufers zuständige Gericht, sofern der Käufer Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches (HGB) oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts ist. Der Verkäufer ist auch berechtigt, am Sitz des Käufers Klage zu erheben.

14.5. Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages ganz oder teilweise unwirksam sein oder ihre Rechtswirksamkeit verlieren, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine gesetzliche Regelung ersetzt.

14.6. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die unter folgendem Link erreichbar ist: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Der Verkäufer ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.